Mit Seinem Hypnoseansatz bietet Dir Jürgen Grahmann einen sicheren Rahmen, um die Ursachen Deiner Themen gezielt anzugehen – klar, direkt und ohne unnötige Umwege.
Hypnose ist eine bewährte Methode, um Zugang zu unbewussten Prozessen zu erhalten und Veränderung von innen heraus zu ermöglichen. Viele Menschen verbinden mit Hypnose zunächst Bilder aus dem Fernsehen oder der Showbühne. Doch die therapeutische Hypnose hat damit nichts zu tun. Sie ist ein sanftes, wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, das dir hilft, innere Ressourcen zu aktivieren und Blockaden nachhaltig zu lösen.
Erfahrungen meiner KlientInnen mit Hypnose – direkt im Video ansehen
In Hypnose befindet sich dein Geist in einem tief entspannten, fokussierten Zustand. Das bewusste Denken tritt etwas in den Hintergrund, während das Unterbewusstsein zugänglicher wird. Dadurch können eingefahrene Muster, Glaubenssätze oder emotionale Belastungen an der Wurzel erreicht und verändert werden.
Typische Merkmale dieses Zustandes sind:
Studien zeigen, dass Hypnose messbare Effekte im Gehirn hat. Bestimmte Areale, die für Aufmerksamkeit, Vorstellungskraft und Körperempfindungen zuständig sind, werden besonders aktiv. Das erklärt, warum Suggestionen in Hypnose so kraftvoll wirken: das Gehirn „erlebt“ sie oft so real wie tatsächliche Erfahrungen.
Hilft Hypnose wirklich?
Ja. Hypnose ist wissenschaftlich untersucht und zeigt in vielen Bereichen wirksame Ergebnisse – etwa bei Stress, Angst, Schmerzen oder zur Veränderung von Gewohnheiten.
Bin ich in Hypnose willenlos?
Nein. Du behältst jederzeit die Kontrolle. Hypnose ist ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit, keine Fremdbestimmung.
Kann jede*r in Hypnose gehen?
Ja, grundsätzlich kann fast jeder Mensch in Hypnose gehen. Manche erleben es als besonders tief, andere leichter – aber wirksam ist es in beiden Fällen.
Wie viele Sitzungen brauche ich?
Das hängt vom Thema ab. Manchmal genügen wenige Sitzungen, bei tieferen Themen kann eine längere Begleitung sinnvoll sein.
Wie fühlt sich Hypnose an?
Viele beschreiben es wie eine Mischung aus tiefer Entspannung und gleichzeitig wacher, innerer Aufmerksamkeit – ein angenehmer, gelöster Zustand.
Ich freue mich sehr, dass eine meiner Klientinnen ihre Erfahrungen aus der Hypnosearbeit in einem Buch verarbeitet hat.
In „Mayas ungewöhnliche Reise zu sich selbst“ beschreibt Sie auf einfühlsame und authentische Weise Ihren inneren Heilungsweg – inspiriert durch unsere gemeinsame Arbeit in der Hypnose.
Das Buch zeigt, wie tief Hypnose wirken kann, wenn sie mit Vertrauen, Achtsamkeit und Offenheit erlebt wird.
„Mayas ungewöhnliche Reise zu sich selbst“ ist im Buchhandel und bei Amazon erhältlich.
Mein Ansatz verbindet bewährte Hypnose-Techniken mit traumasensibler Arbeit. Während klassische Hypnose oft rein symptomorientiert wirkt, schaue ich gemeinsam mit dir auch auf die tieferen Ursachen, die hinter Stress, Ängsten oder Blockaden stehen. So wird Veränderung nicht nur an der Oberfläche spürbar, sondern kann in deinem Inneren wirklich verankert werden.
Traumasensible Hypnose bedeutet, dass wir behutsam vorgehen – in deinem Tempo, mit viel Achtsamkeit und Sicherheit. Dadurch ist es möglich, auch mit verletzlichen inneren Anteilen in Kontakt zu treten, ohne sie zu überfordern. Gleichzeitig eröffnet Hypnose den Zugang zu Ressourcen, die vielleicht schon lange in dir vorhanden sind, aber bisher im Alltag nicht zur Geltung kamen.
Auf diese Weise entsteht ein Raum, in dem nachhaltige Veränderung geschehen kann: sanft, wirkungsvoll und aus deiner eigenen Kraft heraus.
Hypnose ist mehr als eine Methode – sie ist ein Zusammenspiel von Vertrauen, innerer Bereitschaft und einer sicheren Begleitung. Dabei spielt die Stimme des Hypnoseurs eine entscheidende Rolle.
In Hypnose öffnet sich dein inneres Erleben stärker für Worte, Rhythmen und Klangfarben. Die Stimme wird zu einem Leitfaden, der dich sanft trägt und dir Orientierung gibt. Ein ruhiger, gleichmäßiger Tonfall erleichtert den Zugang in die hypnotische Trance, weil er Sicherheit vermittelt und dein Nervensystem beruhig
Durch Stimme und Sprache entsteht ein innerer Resonanzraum: Suggestionen, Bilder und Impulse können leichter aufgenommen und verarbeitet werden. Die Stimme ist dabei kein äußerer Befehl, sondern ein wohlwollender Begleiter – sie unterstützt dich, in Kontakt mit deinen eigenen Ressourcen zu treten und Veränderung von innen heraus zuzulassen.
Jede Hypnose ist individuell – und ebenso individuell ist die Wirkung der Stimme. Manche Menschen empfinden bestimmte Klangfarben besonders beruhigend, andere sprechen auf eine klare Struktur in der Sprache an. Entscheidend ist, dass du dich mit der Stimme deines Hypnoseurs wohlfühlst und Vertrauen entstehen kann.
So wird die Stimme zu einem Schlüssel: Sie öffnet die Tür in dein Inneres und hilft dir, den Weg in Richtung Entspannung, Heilung und persönlicher Entwicklung sicher zu gehen.
Mit einem Klick, kannst Du hier meinen Stimme bei einer Entspannungshypnose entdecken.
Seit 2021 Experte bei Voiio, der führenden Platform für Work-Life-Balance in Deutschland
Ich bin Jürgen Grahmann. Ich habe schon immer gerne in beratender Funktion den Menschen in meinem Umfeld geholfen, weshalb ich 1996 anfing, mich dahingehend auszubilden. Ein Schlüsselmoment für mich war hier die dreijährige Traumatherapeutenausbildung ab 2002 in Marburg - meine Hypnose Leipzig Praxis habe ich jedoch erst 2017 eröffnet.
“Man kann die Wunden anderer nur heilen, wenn man selbst welche hat” - C. G. Jung
Ursprünglich war ich lange Jahre Geschäftsführer in Großunternehmen, habe diese Welt 2014 dann aber endgültig hinter mir gelassen. Ich war ausgebrannt und depressiv - die Vertiefung meiner bisherigen Ausbildungen und die zusätzliche Hypnoseausbildung, die ich daraufhin durchlief waren für mich gleichzeitig der Weg zu meinem jetzigen Leben und aus meiner damaligen Krankheit heraus.
Heute bin ich Experte bei voiio, der führenden Plattform für Work-Life-Balance in Deutschland, hier gebe ich viele Online-Hypnosen. Durch meine umfassende Lebenserfahrung im Management helfe ich nun vielen Führungskräften durch eigene schwere Phasen und bin nicht nur in der Lage, Dich therapeutisch zu begleiten, sondern auch auf Verhaltensebene zu coachen.
Hier bekommst Du einen Auszug meiner Ausbildungen:
- Diplom Kaufmann mit Schwerpunkt Psychologie, JLU Gießen
- Traumatherapie, Universitätsklinikum Ulm
- Hypnotherapeut, DVH München
- Hypnoseausbildung, DHI Aschaffenburg
- Reikiausbildung, Kundt Karlsruhe
- Heilpraktiker für Psychotherapie, Leipzig
- Erlebnisorientierte Traumabehandlung A:S:K:, Marburg
- Persönlichkeitsentwicklung, Prof.Dr. Kirchner, Ettenbeuren
- Ausbildung für klientenzentrierte Psychotherapie und Beratung, ASK Marburg
- Train the coach, Vermeulen & Partner, München
- Dialektik I, Prof.Dr. Kirchner, Ettenbeuren
- Rhetorik und Dialektik, Prof.Dr. Kirchner, Ettenbeuren
Meine Methoden sind direkt, effizient und auf den Punkt - jede Hypnosesitzung ist für mich energieintensiv und damit sie auch bei Dir zum Erfolg führt, beantworte Dir selbst bitte folgende Fragen, bevor Du eine Stunde bei mir in Hypnose Leipzig buchst:
Wenn Du diese Fragen ehrlich mit Ja beantworten kannst, dann sind das Deine nächsten Schritte: