Mit Hypnose Ihre Stärken mobilisieren!

In der Hypnose können Sie mit meiner Hilfe die stark kränkenden Elemente, die zu Selbstzweifeln und einer Verminderung des Selbstwertgefühles führen erkennen. In der Trance entwickeln wir gemeinsam entsprechende Handlungsalternativen, die ich dann in Ihrem Unterbewusstsein verankere. Dadurch fallen Sie in zukünftigen "Mobbing"-Situationen nicht in Ihre alten Handlungsmustern zurück. Sie begegnen so den destruktiven Handlungen Ihres Arbeitsumfeldes mit Ihrer natürlichen Stärke und Selbstbewusstsein.

Ein entscheidender Faktor zur Bewältigung Ihrer Mobbing-Situation ist, dass Sie mir als Ihrem Hypnose-Therapeuten vertrauen. Damit Sie mich und meine Arbeitsweise unverbindlich kennen lernen können, biete ich Ihnen die Möglichkeit für ein Kennenlerngespräch.

Welche Anzeichen hat Mobbing?

Folgende Symptome können ein Anzeichen dafür sein, dass Sie sich in einer solchen Situation befinden:

  • Sie haben keine Lust mehr auf Arbeit zugehen.
  • Sie fühlen sich durch Vorgesetzte und /oder Kollegen ignoriert oder gar vorgeführt.
  • Sie fühlen sich dieser Situation hilflos ausgeliefert.
  • Das Alles macht Sie vielleicht wütend oder ängstlich.

Wie soll ich meine Mobbing-Situation verarbeiten?

Mein Ansatz ist vielschichtig und immer auf Ihre persönliche Situationausgerichtet. Die wesentlichen Schritte meiner Beratung sind die Analyse Ihrer derzeitigen Situation, die Begrenzung Ihrerr Vermeidungsstrategien, die Stärkung Ihres Selbstvertrauens und damit verbunden die Lösungssuche für das Ihr zukünftiges Vorgehen ob im derzeitigen Arbeitsumfeld oder bei der gezielten beruflichen Neuorientierung.

Was ist Mobbing?

Mein Grundverständnis wird in der Definition vom Universitätsklinikum Freiburg am besten wiedergegeben. “mobbing" bedeutet, dass jemand am Arbeitsplatz systematisch und über einen längeren Zeitraum schikaniert, drangsaliert, benachteiligt und ausgegrenzt wird. Es funktioniert in alle hierarchische Richtungen, kommt in sämtlichen Betrieben vor und ist „klassenlos“.